Original Liqui Moly 5ml Deck-Harz 6298
Beschreibung:
Klarer, flüssiger UV-härtender Klebstoff zum Auffüllen von Oberflächenschäden im Rahmen der Reparatur von Windschutzscheiben.
Einsatzgebiet:
Zur Versiegelung der Oberfläche von Steinschlägen an Pkw-Verbundglasscheiben nach der Reparatur.
Anwendung:
Einen Tropfen Deck-Harz auf ein Mylar-Rechteck geben und dieses über der Einschlagstelle platzieren. Alternativ geben Sie einen Tropfen Deck-Harz direkt auf die Einschlagstelle und decken es mit einem Mylar-Rechteck ab. Für die Aushärtung benutzen Sie eine UV-Lampe mit einer Leistung von 4 bis 10 Watt. Diese ist in unseren Koffern zur Verbundglas-Reparatur Art.Nr. 6261 bzw. 6265 enthalten. Nach dem Aushärten der Oberfläche des Deck-Harzes kann die Oberfläche mit einer Rasierklinge, die ebenfalls im Koffer zur Verbundglas-Reparatur enthalten ist, egalisiert und anschließend mit der Polier-Paste Art.Nr. 6297 poliert werden. Somit wird ein optimales Reparaturergebniss erzielt. Hinweis: Das Produkt sollte weder mit Gummi- oder Kunststoffteilen noch mit lackierten Flächen des Fahrzeugs in Kontakt kommen. Bei Berührung sofort gründlich mit viel Wasser oder Glasreiniger abspülen.
Piktogramme
GHS07;GHS09
Signalwort
Achtung
H-Saetze
H319;H335;H315;H317;H410;
P-Saetze
P101;P102;P261;P271;P273;P280;P305+P351+P338;P312;P405;P501;
Klarer, flüssiger UV-härtender Klebstoff zum Auffüllen von Oberflächenschäden im Rahmen der Reparatur von Windschutzscheiben.
Einsatzgebiet:
Zur Versiegelung der Oberfläche von Steinschlägen an Pkw-Verbundglasscheiben nach der Reparatur.
Anwendung:
Einen Tropfen Deck-Harz auf ein Mylar-Rechteck geben und dieses über der Einschlagstelle platzieren. Alternativ geben Sie einen Tropfen Deck-Harz direkt auf die Einschlagstelle und decken es mit einem Mylar-Rechteck ab. Für die Aushärtung benutzen Sie eine UV-Lampe mit einer Leistung von 4 bis 10 Watt. Diese ist in unseren Koffern zur Verbundglas-Reparatur Art.Nr. 6261 bzw. 6265 enthalten. Nach dem Aushärten der Oberfläche des Deck-Harzes kann die Oberfläche mit einer Rasierklinge, die ebenfalls im Koffer zur Verbundglas-Reparatur enthalten ist, egalisiert und anschließend mit der Polier-Paste Art.Nr. 6297 poliert werden. Somit wird ein optimales Reparaturergebniss erzielt. Hinweis: Das Produkt sollte weder mit Gummi- oder Kunststoffteilen noch mit lackierten Flächen des Fahrzeugs in Kontakt kommen. Bei Berührung sofort gründlich mit viel Wasser oder Glasreiniger abspülen.
Piktogramme
GHS07;GHS09
Signalwort
Achtung
H-Saetze
H319;H335;H315;H317;H410;
P-Saetze
P101;P102;P261;P271;P273;P280;P305+P351+P338;P312;P405;P501;
Inhalt: | 5,00 ml |